Preisträger sind:
Gasthaus Hirsch in Tübingen-Derendingen (Landkreis Tübingen)
Gasthaus Krone in Albstadt-Lautlingen (Zollernalbkreis)
Gasthaus Traube in Tettnang-Wielandsweiler (Bodenseekreis)
Eine Auszeichnung für ein besonderes Konzept erhalten:
Gasthaus Adler in Münsingen-Buttenhausen (Landkreis Reutlingen)
Gasthaus Hirsch in Wangen im Allgäu (Landkreis Ravensburg)
Gasthaus Ochsen in Burladingen-Melchingen (Zollernalbkreis)
Die prämierten Dorfgasthäuser erhielten von Regierungspräsident Klaus Tappeser, der auch Schirmherr des Preises ist, im Rahmen feierlichen Preisverleihung eine Stele und eine Urkunde. Die Festakte fanden in Derendingen, Albstadt-Lautlingen und Tettnang-Wielandsweiler statt.
Zu den Preisträgern
Das Gasthaus Hirsch in Tübingen-Derendingen im Landkreis Tübingen befindet sich im Herzen von Derendingen und ist seit über 100 Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Auszeichnungswürdig ist das Gasthaus aufgrund der vielfältigen Angebote. Durch die gemütliche Atmosphäre und einer starken Verwurzelung in der Dorfgemeinschaft hat sich das Gasthaus Hirsch als ein Ort der Begegnung und des Genusses etabliert. Das Gasthaus Hirsch ist ein fester Bestandteil des Dorflebens. Regelmäßig werden Events und Stammtische veranstaltet, die das Dorfleben stärken.
Das Gasthaus Krone in Albstadt-Lautlingen mitten im Herzen des Zollernalbkreises ist ein besonderer Ort, der seit Jahrhunderten Menschen zusammenführt.
Seit 1697 prägt das Fachwerkhaus nicht nur das Ortsbild von Lautlingen, sondern auch das gesellschaftliche Leben der Gemeinde und darüber hinaus. Im Gasthaus Krone treffen sich Generationen – zum Austausch, zum Feiern, zum Erinnern und zum Erleben.
Die Krone Lautlingen ist weit mehr als ein Gasthaus:
Sie ist ein sozialer Treffpunkt, ein kultureller Mittelpunkt und ein lebendiger Teil der Albstädter Gemeinschaft.
Das Gasthaus Traube in Tettnang-Wielandsweiler im Bodenseekreis lädt seine Gäste zu einer genussvollen Auszeit ein. Inmitten der idyllischen Landschaft des Bodensees gelegen, bietet das Gasthaus traditionelle Speisen und eine gemütliche Atmosphäre. Die Küche des Gasthaus Traube bietet regionale und saisonale Gerichte, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.
Das Ambiente des Gasthauses ist rustikal und einladend. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen.
Auszeichnet mit Sonderpreisen:
Das Gasthaus Adler in Münsingen-Buttenhausen im Landkreis erhält eine Auszeichnung für ihr traditionelles und kulturelles Konzept.
Seit mehr als hundert Jahren führt Familie Mayer den „Adler“ in Buttenhausen.
Manches hat sich in diesen Jahrzehnten verändert, doch eines ist geblieben: Der „Adler“ ist ein zentraler Ort des Dorflebens in Buttenhausen. Ein Ort für freudigen Austausch, für gemütliches Beisammensein, um Geburtstage, Konfirmationen oder Taufen zu feiern, ein Ort für Versammlungen, zur Pflege von Gesang und gemeinsamen Hobbys und schließlich auch ein Ort, um nach einer Beerdigung in Trauer zusammenzukommen.
Das Gasthaus Hirsch in Wangen-Leupolz im Landkreis Ravensburg erhält eine Auszeichnung für sein traditionelles und kulturelles Konzept.
Seit vielen Jahren ist das Gasthaus Hirsch ein lebendiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und trägt aktiv zur Stärkung des lokalen Zusammenhalts bei. Als traditionelles Gasthaus mit tiefen Wurzeln in der Region ist das Gasthaus stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem sich Vereine, Stammtische und Dorfbewohner regelmäßig begegnen und gemeinsam das gesellschaftliche Miteinander pflegen. Ob kulturelle Veranstaltungen, Feste oder spontane Zusammenkünfte – das Gasthaus Hirsch ist weit mehr als nur ein Ort des Genusses. Es ist ein Stück gelebte Heimat.
Das Gasthaus Ochsen in Melchingen im Zollernalbkreis erhält eine Auszeichnung für sein traditionelles und kulturelles Konzept.
Der Gasthof Ochsen hat eine weit über 100- jährige Tradition.
Direkt neben der Kirche ist der Gasthof seit eh und je eine willkommene Einkehrstätte für die Melchinger Bürgerinnen und Bürger.
Die örtlichen Vereine sind in der Gaststätte immer herzlich willkommen. Monatlich werden in Eigenproduktion ca. 1200 Maultaschen hergestellt, die nicht nur im Lokal reißenden Absatz finden.
Im Mai 2025 fand bereits der 15. Mundartstammtisch im Gasthaus Ochsen statt.